Heimkino-Tipp: „September 5“ – Fesselndes Drama über Medien und moralische Dilemmata
19.05.2025
9:00

Heimkino-Tipp: „September 5“ – Fesselndes Drama über Medien und moralische Dilemmata

Am 5. September 1972 wurde die Welt Zeuge eines historischen Wendepunkts – live übertragen und unwiderruflich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Mit „September 5“ erzählt Regisseur Tim Fehlbaum die dramatische Geschichte eines Tages, der nicht nur die Olympischen Spiele in München, sondern auch die Beziehung zwischen Medien und Terrorismus für immer veränderte. Der erste fiktionale deutsche Film über das Olympia-Attentat ’72 in München, beleuchtet dabei nicht nur die schrecklichen Ereignisse, sondern auch die moralische Zwickmühle eines TV-Teams, das live berichtet. Nach seiner Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig, wurde der Film bereits auf zahlreichen Festivals gefeiert. Außerdem wurde er als „Bester Film - Drama“ für die Golden Globes 2025 nominiert und erhielt eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bestes Drehbuch“. Mit seiner hervorragenden Besetzung und in dichter Atmosphäre, eröffnet „September 5“ eine völlig neue Perspektive auf die dramatische Geiselnahme in München 1972.