Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2023 vor – Mehr Konflikte durch Armut, Hunger und Klimawandel
16.07.2024
0:01

Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2023 vor – Mehr Konflikte durch Armut, Hunger und Klimawandel

Die Welthungerhilfe hat (heute) in Berlin ihren Bericht für das Jahr 2023 vorgestellt. Und die Bilanz des letzten Jahres zeigt: Das Ziel, kein Hunger bis 2030 ist in weite Ferne gerückt. Ursachen sind neu ausgebrochene Krisen, bewaffnete Konflikte, die Folgen des Klimawandels, hohe Energie- und Lebensmittelpreise und der Krieg in Europa. Die Zahl der akut von Hunger betroffenen Menschen nimmt seit 2016 kontinuierlich zu und lag im vergangenen Jahr bei rund 280 Millionen. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.